17.12.2007, 16:42
Hallo Elisabeth,
mhhhh......was soll ich dazu nun sagen???? ?(
"Fremdbefunde" sind eh´ein bissl schwer zu interpretieren..........( nach dem Motto: was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe....und so....
)
*Jetzt-denke-ich-laut* : Dein SCRATCH-Befund zeigt eigentlich eindeutig >>Pollenkreuzreaktionen<<....insofern liegt der Verdacht auf Pollenallergie ja wirklich nahe – vor allem dann, wenn Du es selbst an diversen "kleinen" Symptomen bemerkst!
Hast Du denn keine Kopie des Testprotokolls mitbekommen?????? ?(
evtl. mögliche kurzfristige Urticaria factitia...........
?( mhhhhh – schon merkwürdig: funktioniert Deine DAO im besondren Maße?????? Waren die "Testsubstanzen" stabil genug????? Wie lange musstest Du auf`s Ablesen warten???????? Ich >denke-weiter-laut<< : ( und siehe auch den Diskurs vom Wochenende mit Martin.......-Ju`s Beitrag)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post18597
Du hattest eindeutig auf einige Substanzen mit einer TypI Reaktion reagiert – ( Erle, Gänsefuß, Beifuß, Milbe II und "Schwammerl"...) – d.h., das war keine Urticaria factitia ( durch den mechanischen Reiz des Prickens), sondern eine Reaktion (–> sonst hätten ja alle "Piekserle" reagieren müssen......)- deren Reaktion aber sehr schnell wieder abgebaut wurde ( durch wen oder was auch immer). Die Crux nur ist, dass man z.B. Pollen oder Milben ja länger ausgesetzt ist / nicht nur für die 20 Min. "PRICK"....und dass sich da dann sehr wohl Reaktionen deutlich bemerkbar machen können!
Tja – da gibt es in mancher Literatur ( gar von Unikliniken) die Meinung, dass eine Reaktion erst dann eine Reaktion ist, wenn die Quaddel größer als Histamin ist......... ?( *räusper* - das "beißt" sich irgendwie mit meinem Verständnis und meiner "Logik" : Auf Histamin muss ein jeder reagieren – zeigt eigentlich die größtmögliche Reaktion an ( siehe Brennnessel....) – an deren "Ausmaß" kann man dann die andren Substanzen einordnen kann.......oder: wenn man auf H nicht reagiert, ist der ganze Test "hinfällig"! Zu "toppen" scheinen Histamin nur diverse E- Nummern........ 8o !
Ich glaub`, da sag` ich jetzt nicht viel mehr dazu.....sonst setz` ich mich am Ende in die "Nesseln".........
Auch ein Zeichen einer "systemischen" Reaktion..............
Schuhe – das könnten auch Farbstoffe sein – und um da Klarheit zu schaffen, wäre ein Epicutantest sinnvoll – und zwar evtl. nicht nur auf Standard/Haushalt, sondern auch auf Farbstoffe...
Im Standard ist Nickel dabei – dann wüsstest Du es, ob Dir der auch Kummer machen kann/ könnte -
.
Tja – Ölsaaten an sich können selbst hoch allergen sein – selbst "ohne" Nickel & Co . Leider sind die Cashews auf "meiner" Ni- Liste nicht aufgeführt – dafür stehen da So-Blu-Kerne an erster Stelle...........
Liebe Grüße
Uli
mhhhh......was soll ich dazu nun sagen???? ?(
"Fremdbefunde" sind eh´ein bissl schwer zu interpretieren..........( nach dem Motto: was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe....und so....

Zitat:habe in den letzten Jahren immer wieder,vor allem im Frühjahr, unter laufender Nase und tränenden Augen gelitten,nie wirklich schlimm, aber es war immer da.Hatte immer den Verdacht,auf Pollen zu reagieren. Nachdem ich letzten Sommer in offenen Schuhen über eine unkrautdurchsetzte Wiese gelaufen bin und davon so rote quaddelartige Flecken bekam,dachte ich,jetzt läßt mal Pollen testen.Die Flecken waren übrigens nach 20-30Minuten wieder verschwunden.
*Jetzt-denke-ich-laut* : Dein SCRATCH-Befund zeigt eigentlich eindeutig >>Pollenkreuzreaktionen<<....insofern liegt der Verdacht auf Pollenallergie ja wirklich nahe – vor allem dann, wenn Du es selbst an diversen "kleinen" Symptomen bemerkst!
Zitat:Heute hab ich den Test machen lassen und bin jetzt genau so klug wie vorher.Es wurden 18Substanzen getestet,das waren Pollen- Frühblüher,Getreidemischung,Gräsermischung,Beifuß,Gänsefuß,Roggen,Spitzwege
rich-,Katze,Hund,2 Milbenarten,3 Schimmelpilze.Der Rest fällt mir icht mehr ein,ich schreib aus dem Gedächtnis.
Hast Du denn keine Kopie des Testprotokolls mitbekommen?????? ?(
Zitat:Zunächst war auch alles rot, evtl. durch die Einstiche?
evtl. mögliche kurzfristige Urticaria factitia...........
Zitat:Das Histamin juckte heftig und es gab auch eine schöne Quaddel, ebenso gabs zunächst Quaddeln auf Erle, ganz wenig auf Birke,sowie auf Gänsefuß und etwas weniger auf Beifuß.Die könnten für Deine "Kreuzallergien sehr wohl relevant sein..........dürfte "passen"
Zitat:Auch die 3 Schimmelpilze sahen zunächst nach Quaddel aus,am meisten der Aspergillus,ebenso eine Milbenart,irgendawas mit Farinae am Ende.
Aber: die Rötung ging dann weg, und dann auch noch die Hubbel. Zum Zeitpunkt des Ablesens war kaum noch was zu sehen oder zu fühlen, außer dem Histamin und selbst das verschwand dann.
?( mhhhhh – schon merkwürdig: funktioniert Deine DAO im besondren Maße?????? Waren die "Testsubstanzen" stabil genug????? Wie lange musstest Du auf`s Ablesen warten???????? Ich >denke-weiter-laut<< : ( und siehe auch den Diskurs vom Wochenende mit Martin.......-Ju`s Beitrag)
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...#post18597
Du hattest eindeutig auf einige Substanzen mit einer TypI Reaktion reagiert – ( Erle, Gänsefuß, Beifuß, Milbe II und "Schwammerl"...) – d.h., das war keine Urticaria factitia ( durch den mechanischen Reiz des Prickens), sondern eine Reaktion (–> sonst hätten ja alle "Piekserle" reagieren müssen......)- deren Reaktion aber sehr schnell wieder abgebaut wurde ( durch wen oder was auch immer). Die Crux nur ist, dass man z.B. Pollen oder Milben ja länger ausgesetzt ist / nicht nur für die 20 Min. "PRICK"....und dass sich da dann sehr wohl Reaktionen deutlich bemerkbar machen können!
Zitat:Außerdem war alles immer wesentlich kleiner als die Histaminquaddel, die eigentlich dem Vergleich dienen sollte.
Tja – da gibt es in mancher Literatur ( gar von Unikliniken) die Meinung, dass eine Reaktion erst dann eine Reaktion ist, wenn die Quaddel größer als Histamin ist......... ?( *räusper* - das "beißt" sich irgendwie mit meinem Verständnis und meiner "Logik" : Auf Histamin muss ein jeder reagieren – zeigt eigentlich die größtmögliche Reaktion an ( siehe Brennnessel....) – an deren "Ausmaß" kann man dann die andren Substanzen einordnen kann.......oder: wenn man auf H nicht reagiert, ist der ganze Test "hinfällig"! Zu "toppen" scheinen Histamin nur diverse E- Nummern........ 8o !
Zitat:Ergebnis- keine Allergien.
Was soll ich jetzt mit dem Test anfangen?Akzeptieren und mich weiter wundern und schneuzen im Frühjahr?
Ich glaub`, da sag` ich jetzt nicht viel mehr dazu.....sonst setz` ich mich am Ende in die "Nesseln".........

Zitat:Was ich sonst noch sagen kann-während des Tests hatte ich Kopfschmerzen,nur leicht,aber vorher hatte ich keine.Ich weiß auch,daß ich auf sehr histaminhältige Nahrungsmittel manchmal mit Kopfschmerzen reagiere.
Auch ein Zeichen einer "systemischen" Reaktion..............
Zitat:Außerdem hab ich anscheinend Probleme mit Nickel,auf eine meiner Uhren bekamm ich Hautausschlag und auch mit einigen Schuhen hab ich Probleme
Schuhe – das könnten auch Farbstoffe sein – und um da Klarheit zu schaffen, wäre ein Epicutantest sinnvoll – und zwar evtl. nicht nur auf Standard/Haushalt, sondern auch auf Farbstoffe...
Im Standard ist Nickel dabei – dann wüsstest Du es, ob Dir der auch Kummer machen kann/ könnte -
.
Zitat:Das testen die in der Praxis aber nicht,da müßt ich erst zum Hautarzt.War das kein Allergologe, der den Test durchgeführt hat????? Manchmal "kippen" auch Testsubstanzen – oder sind nicht "stabil" – je nach Firma..........

Zitat:Ich hab außerdem festgestellt,daß ich auf viele Nüsse und Samen Durchfall oder häufigen Stuhldrang bekomme,je nach Häufigkeit der Aufnahme.Konnte nie einen gemeinsamen Nenner finden,bis ich bei euch mal auf Nickel in Nahrungsmitteln stieß.Da dachte ich,das ist ja genau meine Liste.Am schlimmsten sind Cashewnüsse.
Tja – Ölsaaten an sich können selbst hoch allergen sein – selbst "ohne" Nickel & Co . Leider sind die Cashews auf "meiner" Ni- Liste nicht aufgeführt – dafür stehen da So-Blu-Kerne an erster Stelle...........
Zitat:Außerdem noch evtl. von Belang: Auf Austern bekomm ich schlimmste Magendarmsachen,seit neuestem auf Garnelen Kopfschmerzen,siehe dieser thread.Von daher hätte ich gerechnet,daß zumindest Hausstaub positiv ausfällt.Tja – und das hat er ja auch anfangs –der "Haustaubmilberich" II = farinae..........
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=2763&sid=

Zitat:Kann irgendjemand was zu der Sache sagen? Sowohl zu dem Pollentest als auch zu der Nickelsache? Würden sich weitere Tests lohnen?"Geschrieben" hab` ich ja nun alle meine "Wenn`s und Aber`s " ....aber was ich Dir raten soll???????? Da häng` ich nun selbst ein wenig in der Luft...........Du wirst sicherlich ahnen, warum!

Liebe Grüße
Uli