Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pollentest negativ?Oder Nickelallergie?
#13
Hallo Elisabeth!

Die Seite ist gut – vor allem auch der Hinweis, dass es zu Spätreaktionen kommen kann
( 2 Absätze weiter unten.....), was Betroffenen von Ärzten ja oft "abgesprochen" wird.....

Wo es mich allerdings "geschüttelt" hat ( S. 23) bei den Provokationen: Placebo-Belastung mit Laktose!!!!!! Uaaaaa!

Nun aber zu Deinen Fragen – wobei ich allerdings nicht weiß, ob ich sie zu Deiner Zufriedenheit beantworten kann.

Ich weiß z.B., dass es einfach Leut` gibt, die mit Hautreaktionen äußerst "sparsam" sind – soll heißen, man kann kaum etwas erkennen – wo andre wiederum Riesen-Quaddeln aufweisen. Hat aber nicht immer mit der "Schwere, dem Ausgeprägt - sein" von Allergien zu tun! Warum das so ist????? Ich weiß es nicht ..........
Und siehe das u.a. Zitat: wenn man schlecht "sieht", sollte man die Haut spannen – oder wie in F. auch tasten!

Was in all` den u.a. Links zu lesen ist : Hautreaktionen und Anamnese zusammen ergeben erst ein Bild!!!!! Und SCRATCH ist meist auch aussagefähiger als PRICK – eben auch gerade bei Patienten, die "geizig" sind mit Hautreaktionen.........

Zu den "Positionen der Fachwelt" : ich habe mir leider den Link damals nicht gemerkt, wo doch glatt laut einer Uni-Klinik ein Hauttest nur dann positiv zu werten sei, wenn die Quaddeln größer als die Histaminquaddel wären......... 8o X(
Es kommt – wie immer – wohl auch auf den "Lehrherren" an, wie ein Arzt das dann in der Praxis handhabt! Und wenn eine Arzthelferin einen guten "Lehrmeister" hatte, etwas "Durchblick und Erfahrung" in Sachen Allergologie, dann kann sie sogar besser sein als ein Arzt, der selbst eben eine nicht so gute Lehre absolvieren konnte.

Tja – und was die "Sinnhaftigkeit oder Sinnlosigkeit" nicht korrekt ausgeführter Tests anbelangt.....was soll ich dazu sagen???? ;(

Liebe Grüße
Uli

Zitat:Als positiv gilt internationalen Richtlinien zufolge eine Reaktion auf ein bestimmtes Allergen, wenn der Quaddeldurchmesser mindestens 3mm größer als der der Negativkontrolle ist. Da eine gewisse Korrelation zwischen Quaddelgröße und Wahrscheinlichkeit klinischer Reaktionen besteht, werden nach strengeren Kriterien manchmal nur histaminäquivalente Reaktionen als positiv gewertet, für die endgültige Diagnose einer Allergie ist aber letztendlich die Anamnese entscheidend. Die Quaddelgröße wird entweder direkt vermessen oder die Umrisse nach Markierung mit einem Stift mittels Klebestreifen auf den Protokollbogen übertragen. Schwer sichtbare Quaddelreaktionen können durch Spannen der Haut besser abgegrenzt werden .**
http://www.universimed.com/frame.php?fra...6id%3D9384

......** und durch "Tasten/ Fühlen".... Wink
und:
Zitat:Der Pricktest ist eine einfache, rasche, kostengünstige und sichere Methode zur Diagnose von Soforttypallergien. Bei richtiger Allergenauswahl kann auch im niedergelassenen Bereich mit wenigen Standardtestsubstanzen, eventuell patientenbezogen ergänzt durch wenige weitere Allergene, der Großteil aller relevanten Sensibilisierungen erfasst werden. Hinsichtlich Sensitivität ist die Pricktestung serologischen Verfahren in der Regel überlegen.[/

Jaaaa – denn häufig finden sich keine Antikörper im RAST! Nur durch Elimination und ( evtl. auch ungewollter ) Provokation wird der Betroffene merken, dass der Befund relevant ist!


http://www.derma.de/Bochum/422.0.html

http://www.medical-tribune.at/dynasite.c...aid=431366

http://www.klinik-borkum-riff.de/fileadm...rmitis.pdf

http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/arti...p?id=47571

http://www.lungenfacharzt-jever.de/Aktue...elles.html
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Pollentest negativ?Oder Nickelallergie? - von V2Martin - 06.02.2008, 01:47
Pollentest negativ?Oder Nickelallergie? - von Uli - 06.02.2008, 12:04
Pollentest negativ?Oder Nickelallergie? - von V2Martin - 26.04.2008, 12:03

Gehe zu: