31.07.2008, 18:54
Hallo? Stella Maris,
nöööööööö – das klingt nun nicht wirklich nach einem " verständigen, aufgeschlossenen" Doc................ >
und mhhhhh ( mit leichter " Zornesfalte" zwischen den Augenbrauen...):
Gewicht und Durchfall korrelieren leider nicht immer!!!!!! Manchmal können ja auch Medikamente als Nebenwirkung Übergewicht erzeugen.....Zyprexa z.B......
Vielleicht sollten wir mal einen " Gewichts- Thread" ins Leben rufen : da würden sich " Theorie und Praxis" ziemlich schnell relativieren...............
;D
" Typisch NMU`ler gibt es nicht........das geht von " rappeldürr" ( Richtung Essstörungs- Gewicht ) über? normalgewichtig" und adipös..........( Ist ja auch mit ein Grund, warum so mancher IgG- Test- Anbieter mit " Abnehmen " wirbt, wenn man seine " angebl. erkannten Allergene" weglässt........)
Schon `mal ein Anfang: belies` Dich bitte hier noch eingehend, wie das richtig abzulaufen hat, lass Dir das Protokoll in Kopie mitgeben. Und notiere selbst Deine Beschwerden............
:oIch hoffe doch sehr, dass Du Dich > hier< einigermaßen " ernst genommen fühlst"........." wirkliche" .Hypochonder sind mir bisher – glaub` ich – nur? 2 untergekommen!
" Schizo & Co"? und Durchfall ....das sind in meinen Augen zwei völlig unterschiedliche Dinge......"Durchfall" gehört schulmedizinisch anerkannt abgeklärt ( mit allen Facetten....) und darf nicht auf psych. Erkrankungen geschoben werden...... >
>
Und wenn es nach einer " richtigen Diagnose" auch nur helfen soll, die Episoden in längeren Zeitintervallen oder mit verminderter Intensität auftreten zu lassen, so ist dem Betroffenen damit doch schon ein " kleinen Bissel" geholfen....oder? Wenn zudem noch so durchaus " lästige Begleiterscheinungen " wie chron. Durchfälle verschwinden sollten.........

Mein Rat: lass den LI-Test machen, frag` nach Sorbit und Fruktose- Test ( wenn der LI- Test denn richtig durchgeführt wurde) ........wenn der Doc da nicht mitzieht, dann sag` >Danke< und such Dir einen neuen Internisten..........
Versuch vielleicht auch noch, bei der Ehefrau einen " stinknormalen" Pollentest zu bekommen( + Hausstaubmilben, Schimmelpilze und evtl. Gesamt IgE ).......
Wenn das nicht klappen sollte ....-> such Dir einen andren Allergologen!? Mit Nahrungsmittel"allergien" würde ich`s? noch gar nicht `mal versuchen........ :
Das mag nun nach einem " recht steinigen Weg" klingen – der es auch für Viele hier ebenso war/ ist : aber er lohnt sich eben auch für Viele.........
Und: vielleicht kannst Du `mal auf " Lopalind von Lindapharm umsteigen, da ist keine Laktose drinne..........
Viel Glück und LG
Uli
nöööööööö – das klingt nun nicht wirklich nach einem " verständigen, aufgeschlossenen" Doc................ >

und mhhhhh ( mit leichter " Zornesfalte" zwischen den Augenbrauen...):
Gewicht und Durchfall korrelieren leider nicht immer!!!!!! Manchmal können ja auch Medikamente als Nebenwirkung Übergewicht erzeugen.....Zyprexa z.B......
Vielleicht sollten wir mal einen " Gewichts- Thread" ins Leben rufen : da würden sich " Theorie und Praxis" ziemlich schnell relativieren...............

" Typisch NMU`ler gibt es nicht........das geht von " rappeldürr" ( Richtung Essstörungs- Gewicht ) über? normalgewichtig" und adipös..........( Ist ja auch mit ein Grund, warum so mancher IgG- Test- Anbieter mit " Abnehmen " wirbt, wenn man seine " angebl. erkannten Allergene" weglässt........)
Zitat:Dennoch soll ich nächste Woche Freitag einen Lactose Test dort machen.
Schon `mal ein Anfang: belies` Dich bitte hier noch eingehend, wie das richtig abzulaufen hat, lass Dir das Protokoll in Kopie mitgeben. Und notiere selbst Deine Beschwerden............

Zitat:Hm.. ich fühle mich irgendwie nicht ernstgenommen. Vielleicht leide ich ja an Hypochondrismus, und kriege es nicht mit weil ich eh \"verrückt\" bin.
:oIch hoffe doch sehr, dass Du Dich > hier< einigermaßen " ernst genommen fühlst"........." wirkliche" .Hypochonder sind mir bisher – glaub` ich – nur? 2 untergekommen!



Und wenn es nach einer " richtigen Diagnose" auch nur helfen soll, die Episoden in längeren Zeitintervallen oder mit verminderter Intensität auftreten zu lassen, so ist dem Betroffenen damit doch schon ein " kleinen Bissel" geholfen....oder? Wenn zudem noch so durchaus " lästige Begleiterscheinungen " wie chron. Durchfälle verschwinden sollten.........


Mein Rat: lass den LI-Test machen, frag` nach Sorbit und Fruktose- Test ( wenn der LI- Test denn richtig durchgeführt wurde) ........wenn der Doc da nicht mitzieht, dann sag` >Danke< und such Dir einen neuen Internisten..........
Versuch vielleicht auch noch, bei der Ehefrau einen " stinknormalen" Pollentest zu bekommen( + Hausstaubmilben, Schimmelpilze und evtl. Gesamt IgE ).......
Wenn das nicht klappen sollte ....-> such Dir einen andren Allergologen!? Mit Nahrungsmittel"allergien" würde ich`s? noch gar nicht `mal versuchen........ :

Das mag nun nach einem " recht steinigen Weg" klingen – der es auch für Viele hier ebenso war/ ist : aber er lohnt sich eben auch für Viele.........
Und: vielleicht kannst Du `mal auf " Lopalind von Lindapharm umsteigen, da ist keine Laktose drinne..........
Viel Glück und LG
Uli