19.09.2009, 19:32
Hallo Silke!
Ähem ....Eine? gute Frage!? ;D( an sich..... :
)
Sollte jemand eine Allergie auf Kasein haben ( neben etwaiger LI), dann dürfte auch Muttermilch Kummer machen, da Kasein mit das Hauptprotein einer jeglichen Milch von Säugern ist.
„ Babymilch“ .......guck` Dir bitte `mal die Inhaltsangaben an.....da können noch mehr Komponenten ( außer Kasein und Lactalbumin) ( pseudo-)allergische Reaktionen hervorrufen!
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=53.0
....in homöopathischen Dosen! :
:
:
http://www.hal-allergie.de/
http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/061-009.htm
„Meiner“ Erfahrung nach aber nur etwaige Reaktionen auf „ Grundnahrungsmittel“; E Nummern zeigen sich völlig unbeeindruckt durch die Einnahme von AH`s.........die „ reagieren auch unter Ah`s und Cortison – und zwar ziemlich massiv! >
Ich wollte Dich eh` fragen, wie es denn Anne nun geht – mit ihrer Übelkeit/ dem Brechreiz & Co..........
Hat sich da irgend etwas Neues ergeben?
Lieber Gruß
Uli
Zitat:Kann mir bitte jemand sagen, wie die Unterschiede von Milcheiweiß in Muttermilch, Babymilch und H-Milch ( 1,5% ) ist
Ähem ....Eine? gute Frage!? ;D( an sich..... :

Sollte jemand eine Allergie auf Kasein haben ( neben etwaiger LI), dann dürfte auch Muttermilch Kummer machen, da Kasein mit das Hauptprotein einer jeglichen Milch von Säugern ist.
„ Babymilch“ .......guck` Dir bitte `mal die Inhaltsangaben an.....da können noch mehr Komponenten ( außer Kasein und Lactalbumin) ( pseudo-)allergische Reaktionen hervorrufen!
Zitat:Und wie sich das Milcheiweiß in warmen und kalten Zustand verhält ........? ?Kasein und Lactalbumin sind hitzestabil – die kann man nicht „ zu Tode kochen“ oder so........Auch wenn`s? schwer fallen sollte – guck` Dir doch mal all` die Links zu Milch an:
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...oard=102.0
http://www.lebensmittelallergie.info/ind...board=53.0
....in homöopathischen Dosen! :



Zitat:Wenn man längere Zeit tägl. 10mg Cetirizin nimmt, verfälscht das das dann den PricktestAuf jeden Fall!
http://www.hal-allergie.de/
http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/061-009.htm
„Meiner“ Erfahrung nach aber nur etwaige Reaktionen auf „ Grundnahrungsmittel“; E Nummern zeigen sich völlig unbeeindruckt durch die Einnahme von AH`s.........die „ reagieren auch unter Ah`s und Cortison – und zwar ziemlich massiv! >

Ich wollte Dich eh` fragen, wie es denn Anne nun geht – mit ihrer Übelkeit/ dem Brechreiz & Co..........
Hat sich da irgend etwas Neues ergeben?
Lieber Gruß
Uli