12.02.2015, 14:10
Zitat:Spucken für die DiagnoseDieses „Spucken“ war ja auch ein Thema bei den „fragwürdigen“ Diagnose- und Therapieverfahren“….aus diesem Grunde greife ich es auch auf.
http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehr...14028.html
Was ein Experte sagt
"Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind ein großes Geschäft", sagt Heiko Witt, Professor für Gastroenterologie und Ernährungsmedizin an der Universität München. Er hat sich durchgelesen, was das Institut auf der Internetseite über den Speicheltest schreibt. "Da können Sie auch pendeln", lautet sein Fazit. Dass die Speichelproduktion mit dem vegetativen Nervensystem zusammenhängt, bestätigt Witt.
Vorab: es ist völlig „legitim“, eine Besserung seines Gesundheitszustandes erreichen zu wollen …..= keine Frage!
Nur: ( und das ist eine Frage, die mich wirklich „umtreibt“) -> sind hier alle Mittel recht/ gerechtfertigt?
Für „Betroffene“ geht es manchmal wirklich um`s „Überleben überhaupt“….sie sind mitunter schwerst betroffen….-> Gründe unklar!( = multifaktoriell/ viele verschiedene „Fachrichtungen der „Schulmedizin“ betroffen)
Mitunter aber ist es aber nur schlicht der Wunsch, genauso weiterzuleben wie bisher….ohne sich einen Gedanken machen zu müssen…….
Es sind 2 Extreme, die sich nun so mancher „Diagnostiker und Therapeut“ zu Nutze macht ….(machen will?) ….die aber auch zum höchst unterschiedlichen Bewertungen / Kommentaren im www veranlassen.
Da werde ich mich nicht dazu äußern (zu möglichen www.-Kommentaren) , sondern mit meinem „schulmedizin-orientierten Hirn“ Fragen in den Raum stellen……..


Wie kann ich mit „Spucke“ eine „Allergie auf Zucker“ feststellen ????
- Welcher Zucker ist hier denn überhaupt gemeint????
Monosaccharide? Disaccharide? Polisaccharide?( da gibt`s viele Möglichkeiten…..)
…ich bezweifle es schlichtweg, dass das möglich ist!
- Wie kann ich mit Spucke eine Allergie auf Öle/ Fette feststellen?
Die gibt`s - allenthalben- keine Frage! Pankreas-Insuffizienz ? Pollen-Kreuzallergien?
- Getreide-Unverträglichkeit: ( z.B. auf „Weizen = höchst „beliebt“) ähem….differenziert mir „die Spucke“ denn , ob es sich um eine „Pollenkreuzreaktion“/ um mögliche Backhilfen-Zusatzstoffe/ oder um eine echte / latente Zöliakie handelt? Hier wären „Desensibilisierungsmaßnahmen“ in meinen Augen kriminell = vorsätzliche Körperverletzung!
Laktose- Intoleranz?
…by the way: das ist keine „Allergie“, die desensibilisiert werden könnte….das ist in der Regel ein genetisch bedingter Enzymmangel ( = genetische Veranlagung wie z.B. Augenfarbe! / auch kein „Defekt“ !!)….und „Genetik“ kann eher nicht „ desensibilisiert“ werden……



….Und bei diesem Punkt haben bei mir sämtliche „Alarmglocken“ geschrillt… wie kann ich etwas wie „Augen-Haar-Hautfarbe“ desensibilisieren wollen???…..sprich: eine LI _kann_ nicht desensibilisiert werden ( was sich Betroffene aber wünschen!!!)…und eine passagere / vorübergehende LI aufgrund einer nicht erkannten Zöliakie ist mir in nahezu 20 Jahren noch nicht „untergekommen“ )
So verheißungsvoll so manches Konzept klingen mag ( für den Laien)…ein gewisses Maß an Skepsis sollte immer vorhanden sein!
Uli