04.04.2015, 16:54
Zitat:Der Feind in meinem Topf
http://www.amazon.de/Der-Feind-meinem-To...3455503500
„angedeutet“ hatte ich den Titel ja schon….nun aber mein ( womöglich: „unverträglicher“ ? ) Senf dazu!...selbst wenn ich mich wiederhole.....
2 Seelen schlagen- ach - in meiner Brust : einmal der „wirklich betroffene LI`ler/ Allergiker / MCS`ler“….und dann derjenige, der sich auch mit den „Möchtegern“-Allergikern auseinandersetzen muss……und das ist wahrlich nicht immer leicht!!!!
Dies` dürfte also eine Art „ Gratwanderung“ zwischen zwei Welten bedeuten!
Es ist völlig o.k., all` die „Möchtegern-Allergiker““ auf`s Korn zu nehmen - ebenso, wie es o.k. ist, die Nahrungsmittelindustrie mit ihren Angeboten zu …>>free from<< zu hinterfragen!
Und : „ Polemik“ verkauft sich gut………damit sollte es kein Problem geben!

Ansonsten hat mir das Buch so einige „Adrenalin-Stöße“ verpasst…da ich ja selbst betroffen bin!(s.o)
Und da ist es wirklich schwierig, sich nicht persönlich angegriffen zu fühlen……..auch wenn so einiges, was die Autorin „erzählt“, leider der Wirklichkeit entspricht.
Und hier wirklich der Appell an alle „Möchte-gern-Allergiker“ : bitte nie ohne fundierte ( schulmedizinische) Diagnose auf etwas „verzichten“ wollen/ auf „free-from-Produkte“ umsteigen!
Auch wenn es gerade „in“ sein sollte - es die Nachbarin / Tante / Freundin erzählt hat, es in div. Gazetten von div. „Stars“ zu lesen ist : man tut sich selbst keinen Gefallen - (sollte man wirklich an einer NMU leiden) …und man führt unweigerlich all` die Beschwerden der wirklich Betroffenen „ad absurdum“: es wird ihnen nicht mehr geglaubt!
Und das ist ein Trend, der nicht wirklich „positiv“ zu bewerten ist!!!
Aber wieder zum Buch selbst:
Es ist wirklich der Trend, sich selbst zu „optimieren“…( was immer man auch darunter verstehen mag…

Nur: Langjährige Allergiker/ NMU`ler `haben wirklich heftigste Probleme ….und nicht nur ein paar „quersitzende Fürze“…wie in dem Buch postuliert, dass etwaiges Bauchgrimmen gleich mit NMU`s assoziiert werden würde. NEIN - das ist in der Regel nur _ein_ Symptom von vielen!
Und hier nun meine Kritik an den „Schulmedizinern“…..ich weiß nicht, ob diese nicht durch Bücher / Publikationen wie das o.g. voreingenommen sind….denn mehr als häufig habe ich die Erfahrung gemacht, dass „Fortbildung/ Wissensstand“ = zertifizierte Fortbildungen nicht immer mit den Beschwerden / Problemen der Patienten und den zertifizierten Fortbildungen vereinbart werden können!Kann es da nicht sein, dass die „Schulmedizin“( = niedergelassenen Ärzte) jämmerlich versagen und die Betroffenen quasi in die „Arme der „Alternativ-Medizin“ jagen“????( zu all` den äußerst „fragwürdigen“ Diagnose- und Therapievorschlägen“ ???…und sich die „Schulmediziner“ im Nachhinein fürchterlich drüber aufregen ????)
Dann aber wäre es wirklich „ selbst verschuldet“ und jedwedes „Geschrei darum“ wäre nur ein Eingeständnis der eigenen Unzulänglichkeit……entsprechende ( zertifizierte Fortbildungen) gibt es genügend im Internet!
Wen also sollte es wundern, dass Patienten in die „Alternativ/ Esoterische Szene“ abwandern????
Wo es mir bei dem Buch allerdings >> den Vogel rausgehauen<< - das war das Kapitel zu MCS!
Die Autorin hat eine Publikation aus 2002 zitiert
http://www.aerzteblatt.de/archiv/32993/M...cher-Sicht
( da war das noch „ Standard“ gewesen/ sehr zu meinem Leidwesen / meinem „Temperament“ und vor allem: zum Leidwesen aller Betroffenen!, weil man es nicht besser „einordnen“ konnte!)… obwohl es inzwischen sehr wohl zielführendere Publikationen gibt…..und damit hat sie sich selbst „disqualifiziert“! So etwas geht einfach nicht…….ich kann nicht einfach mein eigenes >Nichtwissen< den Pat., bzw. deren Psyche in die Schuhe schieben - was aber in dem genannten Artikel von 2002 geschehen war!
Dies´ hier wäre ( vielleicht? bei Interesse? ) wohl die bessere Lektüre gewesen!
http://www.genuk-ev.de/tl_files/Artikel/...eGENUK.pdf
Als „angebl.“ Wissenschaftsjournalistin sollte es Fr. Schäfer doch möglich sein, den großen Bereich NMA`s / NMU`s etwas differenzierter zu betrachten….und zwar _für_ die Betroffenen, nicht für die „Möchte-Gerne“ !
Und ganz „aktuell“ : Krankheitserfinder!
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnos...24282.html
Zitat:Ein Gefühl ist keine Krankheit"
Zitat:Gluten-Unverträglichkeit, Lactoseintoleranz, Zöliakie und Fructoseintoleranz: All das zählt für Christiane Fischer auch zu den Modekrankheiten. "Davon profitiert die Nahrungsmittelindustrie, denn die Spezialprodukte sind deutlich teurer", sagt die Geschäftsführerin von Mezis. "Echte Unverträglichkeiten sind selten."
Bravo Fr-. Fischer !: Li = „ Modekrankheit!
Von wegen „Modekrankheit“…da ist die „Dame“ wohl nicht so genau über diagnostische Maßnahmen / Symptome informiert ….und dann möge sie doch bitte „stille sein“!!!
Laktoseintoleranz ist _keine_ neumodische Modekrankheit, sondern dürfte genetisch die älteste „ Unverträglichkeit der Welt “ nach dem Abstillen überhaupt sein!
Sie kann nur inzwischen „leichter“ diagnostiziert werden…..Weiß das Fr. Fischer überhaupt?
Gluten-UV : hier „streiten sich die hohen Herrschaften“ wohl noch : ….und ich dazu!!!
Lieber wird alle 1/2 - 1Jahre der Magen gespiegelt, ohne auch nur einen Gedanken an eine mögliche Zöliakie und deren diagnostische/ therapeutische Maßnahmen zu „ verschwenden“ !
( Leitlinien - wozu werden die eigentlich erstellt???? )
Eine „klassische“ Zöliakie dürften wohl die wenigsten haben…..dafür aber Unverträglichkeiten : wobei hier die Ursachen wirklich noch eher „unbekannt“ sind….
- sind es Pollen-Kreuzreaktionen ???? ( Gräser-Getreidepollen?)
- ist es die jahrzehntelange Hype um „ Vollkorn“ ???????( wehe, man „rüttelt“ am Credo des gesunden Vollkorns! )
- wirklich veränderte Getreidesorten?
Ich weiß es nicht - aber ich weiß wirklich, dass „Getreide“ für so manchen Betroffenen wirklich der absolute „Super-Gau“ ist!( und zwar „ohne „Mode…….“ !) da gilt es wohl noch zu „forschen“ !
Was ich nun aber wirklich“sagen“ will: selbst wenn bestimmte Publikationen einem fürchterlich „Dagegen-Laufen“, weil man sich unverstanden fühlt - und es z.T. auch ist …….es ist wohl auch immer „Quentchen an Wahrheit“ in diesen für uns diffamierenden Artikeln / Büchern zu finden….und wir als Betroffene sollte es schaffen, hier die „ Spreu vom Weizen“ zu trennen (= welch ein idiotischer Vergleich!!): wir sollten genau wissen, wer / was uns Kummer macht….
dies´ aber nicht zwingend auf unsre „Umgebung projizieren“ = ein jeder ist „anders / ist ein Individuum mit eigenen „NMU`s / NMA`s /„Baustellen“ !…..
Ich weiß - ich werde die nächsten Jahre „weiterträumen“- aber vielleicht kann mir jemand dabei helfen!? beim "Träumen "

Uli