12.11.2021, 23:45
Hallo Ulrike,
Kasein ( Casein) ist das Hauptprotein einer jeden Milch von Säugetieren ( also nicht Pflanzen“milch“ ) und ist mit das Hauptallergen der Milch. Und es lässt sich auch nicht >zu Tode kochen<…..und leider haben viele Allergiker damit zu tun! Auch viele Laktoseintolerante - denen dann die L-freien Milchprodukte überhaupt nichts bringen!
Warum aber Dein Wert gar so hoch ist ? Was war das für ein Test ? Spez. IgE / RAST ?
Hast Du denn viele Milchprodukte verzehrt in der letzten Zeit ? Aber Du schriebst ja, dass Du nur selten Milchprodukte konsumieren würdest……
Und : in welchen Lutschbonbons ist denn Milcheiweiß? ( Gibt`s sowas denn überhaupt ……..lese ich heute zum ersten Mal!
)
Wurde auch Hühnerei getestet ?
Wenn Du da nicht drauf reagiert hast , dann könntest Du Dir ja für „zwischendurch“ Baggers ( = Reibekuchen/ Kartoffelpuffer) machen - die schmecken auch kalt ganz gut.
Und wenn Du Gemüsesorten probierst : bitte nicht so viele auf einmal ! Man kann ja auch erst 24 - 72 Stunden nach Verzehr reagieren und wenn Du zu viele testet,( womöglich noch aus verschiedenen Pflanzenfamilien) dann weißt Du am Ende nicht, wer denn nun für welche Beschwerden verantwortlich war……
Tja - Ernährungsberatung: da müsste sich jemand sehr gut mit Allergologie - Pflanzenfamilien - Kreuzallergien - ( möglicherweise auch mit Sorbitintoleranz und Fruktosemalabsorption ) und Pseudoallergien auskennen …da kannst Du Glück haben …oder eben auch Pech, da weiß ich nicht, was ich Dir raten soll. Evtl. mal die Allergologin fragen ? ( Fragen kostet ja bekanntlich nix….
)
Übrigens: an Maiswaffeln habe ich mich nie getraut - nachdem ich mal einen Husten- und Niesanfall bekam, als ich eine Flasche mit Maisöl öffnete …..
Lieber Gruß
Uli
Kasein ( Casein) ist das Hauptprotein einer jeden Milch von Säugetieren ( also nicht Pflanzen“milch“ ) und ist mit das Hauptallergen der Milch. Und es lässt sich auch nicht >zu Tode kochen<…..und leider haben viele Allergiker damit zu tun! Auch viele Laktoseintolerante - denen dann die L-freien Milchprodukte überhaupt nichts bringen!
Warum aber Dein Wert gar so hoch ist ? Was war das für ein Test ? Spez. IgE / RAST ?
Hast Du denn viele Milchprodukte verzehrt in der letzten Zeit ? Aber Du schriebst ja, dass Du nur selten Milchprodukte konsumieren würdest……

Und : in welchen Lutschbonbons ist denn Milcheiweiß? ( Gibt`s sowas denn überhaupt ……..lese ich heute zum ersten Mal!

Wurde auch Hühnerei getestet ?
Wenn Du da nicht drauf reagiert hast , dann könntest Du Dir ja für „zwischendurch“ Baggers ( = Reibekuchen/ Kartoffelpuffer) machen - die schmecken auch kalt ganz gut.
Und wenn Du Gemüsesorten probierst : bitte nicht so viele auf einmal ! Man kann ja auch erst 24 - 72 Stunden nach Verzehr reagieren und wenn Du zu viele testet,( womöglich noch aus verschiedenen Pflanzenfamilien) dann weißt Du am Ende nicht, wer denn nun für welche Beschwerden verantwortlich war……
Tja - Ernährungsberatung: da müsste sich jemand sehr gut mit Allergologie - Pflanzenfamilien - Kreuzallergien - ( möglicherweise auch mit Sorbitintoleranz und Fruktosemalabsorption ) und Pseudoallergien auskennen …da kannst Du Glück haben …oder eben auch Pech, da weiß ich nicht, was ich Dir raten soll. Evtl. mal die Allergologin fragen ? ( Fragen kostet ja bekanntlich nix….

Übrigens: an Maiswaffeln habe ich mich nie getraut - nachdem ich mal einen Husten- und Niesanfall bekam, als ich eine Flasche mit Maisöl öffnete …..
Lieber Gruß
Uli