05.12.2021, 12:47
Huhu Ulrike.
„Kreuzblütler“ werden i.d.Regel nicht getestet - und ich habe auch noch keinen Hinweis auf „Pollenallergie auf Kreuzblütler gefunden….wobei: bei mir ist`s hauptsächlich der Duft, der mir zu schaffen macht beim Raps. Allerdings vertrage ich seit 1 Jahr auch keinen Senf mehr……
https://de.wikipedia.org/wiki/Senfallergie
https://www.delicardo.de/Allergien/senf-allergie
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...lrabi.html
Aber Deine Allergologin könnte doch Rapsöl mittesten ? Bitte mit ihr besprechen - ich denke, einen Tropfen könntest Du doch bestimmt entbehren…..oder ?
LG
Uli
„Kreuzblütler“ werden i.d.Regel nicht getestet - und ich habe auch noch keinen Hinweis auf „Pollenallergie auf Kreuzblütler gefunden….wobei: bei mir ist`s hauptsächlich der Duft, der mir zu schaffen macht beim Raps. Allerdings vertrage ich seit 1 Jahr auch keinen Senf mehr……
https://de.wikipedia.org/wiki/Senfallergie
https://www.delicardo.de/Allergien/senf-allergie
Zitat:VI.) Kreuzblüher – CruciferaeAchja- da fällt mir ein: Broccolie habe ich schon als Kind nicht vertragen!!! Und dabei ist er doch auch soooo gesund......
- Brunnen – und Gartenkresse,
- alle Kohlsorten wie Blumenkohl, Broccolie, China- , Grün-, Rosen- , Rot -und Weißkohl, Kohlrabi, Wirsing
- Rauke (= Rucola) –Rettich- Radieschen – schwarzer Senf
- Raps : blühende Rapsfelder- so wunderschöne sie aussehen mögen- nehmen , wenn sie blühen, Betroffenen im wahrsten Sinne des Wortes den Atem! Ähnlich geht es mit dem so angepriesenen Rapsöl : hat jemand eine Unverträglichkeit/Kreuzallergie/ echte Allergie auf den Kreuzblüher Raps, dann ist auch das „gesunde „ Rapsöl unverträglich- egal, wie viele wertvolle Inhaltsstoffe es haben mag!
http://www.lebensmittelallergie.info/sho...php?tid=51
http://www.alles-zur-allergologie.de/All...lrabi.html
Aber Deine Allergologin könnte doch Rapsöl mittesten ? Bitte mit ihr besprechen - ich denke, einen Tropfen könntest Du doch bestimmt entbehren…..oder ?

LG
Uli