16.01.2005, 20:21
Hallo Antje,
klicke doch bitte mal auf "Antworten" statt auf "Neuer Beitrag", sonst entsteht jedesmal ein neues Thema! Jetzt gibt es schon 4mal "histaminintoleranz" und dabei ist es doch nur eine Unterhaltung... nit boese sein bitte.
Ich habe selbst auch mit histaminhaltigen oder histaminfreisetzenden Lebensmitteln so meine Probleme. Aber mein Grundproblem ist die Laktoseintoleranz - ich habe leider fast 20 Jahre meinen Darm mit Laktose traktiert, ohne es zu ahnen. Von Milch und Joghurt wusste ich sehr frueh, dass ich sie meiden muss. Aber die vielen Laktose-Beigaben in fast allen vorverarbeiteten Lebensmitteln (sogenannte
) haben dann auf Dauer fuer Kummer gesorgt. Nun muss ich leider eine ganze Fuelle von Stoffen meiden, damit es mir noch einigermassen geht - ich hoffe aber, dass sich das wieder bessert, wenn sich mein Darm wieder erholt... dazu gehoert aber leider sehr viel Disziplin. Die "ach watt solls"-Einstellung hatte ich auch lange Jahre, bis der Koerper mir ueberdeutlich signalisiert hat "Mach so weiter und es knallt"
.
Ich habe in lezter Zeit festgestellt, dass laengeres "abstinent sein" mit Sachen, die ich nicht vertrage, diese Dinge dann um so lauter Klingeln laesst, wenn ich sie mal wieder erwische. Die 100%-Bestaetigung ist immer etwas kompliziert, vor allem, wenn der Koerper/Stoffwechsel wegen dauernder "Fehltritte" ohnehin ein Notprogramm a la "Aua, aber ich schaff's noch" faehrt.
Aus eigener Erfahrung wuerde ich Dir zu etwas weniger "ach watt solls" raten, die Geschichte wird sonst nicht besser. Soll keine Belehrung "von oben herab" sein, bin ja selbst gerade unten... habe nur aus deiner erfrischenden Art zu schreiben gelesen, dass Du vermutlich mit Klartext umgehen kannst
Lieben Gruss vom Nordlicht Martin
klicke doch bitte mal auf "Antworten" statt auf "Neuer Beitrag", sonst entsteht jedesmal ein neues Thema! Jetzt gibt es schon 4mal "histaminintoleranz" und dabei ist es doch nur eine Unterhaltung... nit boese sein bitte.

Ich habe selbst auch mit histaminhaltigen oder histaminfreisetzenden Lebensmitteln so meine Probleme. Aber mein Grundproblem ist die Laktoseintoleranz - ich habe leider fast 20 Jahre meinen Darm mit Laktose traktiert, ohne es zu ahnen. Von Milch und Joghurt wusste ich sehr frueh, dass ich sie meiden muss. Aber die vielen Laktose-Beigaben in fast allen vorverarbeiteten Lebensmitteln (sogenannte


Zitat:ich habe dem ganzen nie große bedeutung beigemessen, bis zu dem zeitpunkt, als mein kleines herzilein zu hüpfen und stolpern angefangen hat.Genau so ging mir das auch! Inzwischen machen mir die Jahre des Ignorierens zu schaffen; scheint wie ein Kredit zu sein mit den entsprechenden Zinssaetzen.
Ich habe in lezter Zeit festgestellt, dass laengeres "abstinent sein" mit Sachen, die ich nicht vertrage, diese Dinge dann um so lauter Klingeln laesst, wenn ich sie mal wieder erwische. Die 100%-Bestaetigung ist immer etwas kompliziert, vor allem, wenn der Koerper/Stoffwechsel wegen dauernder "Fehltritte" ohnehin ein Notprogramm a la "Aua, aber ich schaff's noch" faehrt.
Aus eigener Erfahrung wuerde ich Dir zu etwas weniger "ach watt solls" raten, die Geschichte wird sonst nicht besser. Soll keine Belehrung "von oben herab" sein, bin ja selbst gerade unten... habe nur aus deiner erfrischenden Art zu schreiben gelesen, dass Du vermutlich mit Klartext umgehen kannst

Lieben Gruss vom Nordlicht Martin