Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Creating default object from empty value - Line: 11 - File: inc/plugins/tapatalk.php PHP 7.4.33-nmm7 (Linux)
File Line Function
/inc/plugins/tapatalk.php 11 errorHandler->error
/inc/class_plugins.php 38 require_once
/inc/init.php 239 pluginSystem->load
/global.php 20 require_once
/showthread.php 28 require_once




Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Fruktose- u. Sorbitmalabsorption
#16
Zitat:Original von Uli
Und willkommen hier!!!!!!

Danke ;-)

Zitat:Original von Uli
Hier gleich meine erste Frage: ist bei Dir eine Pollenallergie bekannt?????? Wenn (noch) nicht, bitte beim Allergologen per Hauttest abklären lassen- zusammen mit Hausstaubmilbe !!!!

POLLENALLERGIE? *beideZeigefingerkreuz* Bewahre, ich bin hoffentlich verschont. Zumindest habe ich keinerlei Reaktionen an Nase oder Augen.

Zitat:Original von Uli
Und wenn Du da dann schon`mal dabei bist, dann lass` bitte auch „Pseudo“-Allergien auf Konservierungsstoffe ( z.B. Glutamat, E.-Nummern - s.u. ) und Unverträglichkeiten auf die wichtigsten Nahrungsproteine ( Hühnereiweiß, Milcheinweiß/Kasein und Getreide) , sowie mögliche Kreuzallergien bei Pollenallergie ( z.B. Kirsche, Sellerie, Karotte, Tomate und Haselnuss) abklären.

Glutamat war das erste, was mir vor ca. 2 Jahren aufgefallen ist. Ich habe es selber nie verwendet. Aber im Lieblingsrestaurant bin ich plötzlich nach jedem Essen gerannt. Auf Nachfrage erfuhr ich, daß der Koch gewechselt hatte... und die betreffenden Speisen als einzige Gemeinsamkeit Glutamat enthielten. Seither esse ich dort nicht mehr :-)
Kirschen überraschen mich jetzt doch. Neulich erst hatte ich 2 Tage schwerste Krämpfe wegen einer Handvoll Kirschen. Dabei habe ich allerdings nicht an Pollen sondern an Fruktose denken müssen.

Zitat:Original von Uli
Und für Dich selbst – so quasi zum besseren Verständnis – eine Eigenanamnese in chronologischer Abfolge:
http://www.lebensmittelallergie.info/thr...=1127&sid=

Ist das der richtige Link? Ich habe da keine chronologischen Tipps gefunden, bin aber auch des Englischen nicht mächtig.

Zitat:Original von Uli
Wenn ich das richtig verstehe, dann hast Du selbst ein Gerät zum BZ-Messen?????? Dann guck`bitte mal, was Du gegessen hast und wie die BZ-Werte nach bestimmten Speisen sind: Nicht nur Unterzuckerung kann ein Hinweis auf Unverträgliches sein, auch ein nach oben „entgleisender“ BZ.

Ich habe ein Messgerät. Damit habe ich besonders anfangs nach Nahrungsmitteln gefahndet, die mich zu weit nach oben treiben: Cornflakes und Pizza waren die Spitzenreiter, noch vor Schokolade und Eis.
Daß der BZ auch auf Unverträglichkeiten hinweisen kann, die die Darmtätigkeit beeinflussen, ist eine neue Erkenntnis für mich.

Zitat:Original von Uli
Also eine Art Ernährungstagebuch schreiben, mit Uhrzeit -> welche Nahrungsmittel -> welche Reaktionen ( nicht nur BZ-Werte, sondern auch sonstige Symptome: Müdigkeit, Gliederschmerzen, Kribbeln in den Extremitäten, Turbulenzen in den Innereien u.s.w.)

Das tu ich schon. Es hat sich nach der Diabetes-Diagnose einfach angeboten. Dabei ist mir ja aufgefallen, daß es immer mehr Nahrungsmittel sind, die ich meiden muß. Aktuell dazu gekommen sind Kirschen und Döner!

Zitat:Original von Uli
Bitte alle Diabetiker-Nahrungsmittel weglassen – Sorbit und andre Zuckeralkohole oder möglicherweise Zuckerersatzstoffe können hier Kummer machen. Dafür sehr wenig normalen Haushaltszucker verwenden! Keine Süßstoffe!!!!

Diabeter-Nahrungsmittel habe ich noch nie vertragen. Schon als Jugendliche habe ich festgestellt, daß Saccharin eine sehr darmanregende Wirkung auf mich hat. Sorbit und sonstige Verwandte meide ich deshalb eh. Ich bin seit je beim normalen Haushaltszucker, dafür seit der Diagnose halt weniger.

Zitat:Original von Uli
Keine Milchprodukte!

DAS schockt mich. Ich bin süchtig nach Kakao im Winter, Eis im Sommer vor dem Einschlafen, liebe Käse in allen Variationen und Kaffee ohne Milch ist bääääh!
Aber nach Lenas Links ist mir der Appetit darauf eh erstmal vergangen.

Zitat:Original von Uli
Keine „Diät-Wurst“ ( ein Konstrukt aus dem Labor!!!)


... die schmeckt eh nicht. Die ganzen abgepackten Kunstprodukte sind nicht mein Ding.

Zitat:Original von Uli
Lieber ein mageres Stückle Fleisch, das Du Dir selbst – ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Würzmischengen, sondern nur mit Salz ( nicht jodiert!) gebruzzelt hast!

Auch wenn ich nerve: Wieso kein Jod? Alle Welt predigt seit meiner Kindheit das jodierte Salz für die Schilddrüse?

Zitat:Original von Uli
Das könnt`gut sein : Nimmst Du bereits Medikamente oder bist Du bisher „nur“ per Diät eingestellt ( mehr schlecht als recht..... X( ) Wenn Medi, dann bitte auch hier abklären lassen, ob Du die Inhaltsstoffe verträgst!

Ich nehme die Maximaldosis Metformin, dazu Actos und Etzetrol. Daß Metformin den Stuhlgang deformiert, steht sogar auf dem Beipackzettel. Allerdings auch, das es sich irgendwann normalisiert. Dieser Zeitpunkt ist nach 1,5 Jahren immer noch nicht erreicht. Also isses entweder das Metformin, oder das Körnerfutter seitdem.

Zitat:Original von Uli
Nun bleibt mir im Moment nur, Dir einen „verständigen“, aufgeschlossenen Arzt zu wünschen – und eine Besserung der Durchfälle, indem Du das Vollkorn vom Tisch verbannst!!!!! Reis, Kartoffeln sollten – je nach Reaktionen! – auf dem Speiseplan stehen!

Seit gestern nur Reiswaffeln, einfach um den Bauch endlich mal wieder zu beruhigen. Lange halte ich das aber auch nicht durch!

Zitat:Original von Uli
Lieber Gruß und Dir viel Glück
Uli

Danke Uli, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Liebe Grüße zurück

Lucie
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zu Fruktose- u. Sorbitmalabsorption - von V2Martin - 26.07.2006, 00:24
Fragen zu Fruktose- u. Sorbitmalabsorption - von Lucie - 15.08.2006, 13:47

Gehe zu: